Cirith Ungol 04.08.2022 @ Wacken Faster Stage

Für mich war das Konzert von Cirith Ungol auf der Faster Stage Plicht; schließlich genießt die 1972 (!!!) gegründete Band aus Ventura Kalifornien Kult Status. Der Doom der Jungs ist nicht so ganz mein Ding; leider war die Show bis auf Basser Jarvis Leatherby (Night Demon) sehr statisch. Auf alle weiterlesen!

Mister Misery 04.08.2022 @ Wacken W:E:T Stage

Die größte Überraschung beim W:O:A waren  für mich definitiv Mister Misery. Musikalisch voll auf meiner Wellenlänge, überboten die Schweden auch alles, was optisch Kamera schmeichelte. Dass die Band lediglich auf der W:E:T Stage spielte, war für mich eine Fehlentscheidung. Das nächste Mal gehört die Band definitiv auf eine der drei weiterlesen!

Thundermother 04.08.2022 @ Wacken Louder Stage

Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich Thundermother aus den unterschiedlichsten Gründen auf Tour verpasst habe. Es ist ja nicht so, dass die Schwedinnen recht selten touren. Eigentlich sind sie dauernd unterwegs, und selbst die Pandemie Restriktionen konnten das Quartett kaum bremsen. In Wacken sollte es endlich soweit sein; weiterlesen!

Reliquiae 04.08.2022 @ Wacken Wackinger Stage

Auf der Wackinger Stage spielten anschließend Reliquiae aus Wallenhorst. Bisher ist die Band komplett an mir vorübergegangen, und nur auf das erneute Drängen meines Kollegen Stefan Haarmann machte ich mich zur Bühne auf. Angenehm überraschte mich dann die Band, nicht nur musikalisch sondern vor allen Dingen auch optisch. Für einen weiterlesen!

Ludicia 04.08.2022 @ Wacken Headbanger Stage

Ludicia aus Indonesien zeigten auf der Headbanger Stage, dass es eigentlich egal ist, ob Death Metal/Deathcore aus England, Deutschland, den USA oder Indonesien kommt. Die Musik verbindet und schlägt Brücken. Lediglich das Outfit mit den traditionellen indonesischen Gewändern der 2019 gegründeten Band machte deutlich, dass es sich bei Ludicia um weiterlesen!

Torfrock 04.08.2022 @ Wacken Louder Stage

Den Donnerstag läute ich entspannt mit Torfrock auf der Louder Stage ein. Der Vierer ist hier im Norden Kult, und keiner kommt auch nur auf den leisesten Gedanken, dass die plattdeutschen Texte mit der rockigen Mucke eventuell in Wacken fehl am Platze sein könnten. Ein paar Tage später sieht das weiterlesen!